Die Verbindung zwischen Theorie und Praxis
Bei Rosswag gibt es viele Möglichkeiten für Studenten. Neben einem Grundpraktikum zur Studienvorbereitung und einem vertiefenden Fachpraktikum bieten wir Dir auch die Möglichkeit, Deine Abschlussarbeit in unserem Unternehmen zu schreiben oder ein duales Studium zu absolvieren.
Das bieten wir Dir (bevorzugt Fachrichtung Maschinenbau oder ähnliches):
Grundpraktikum zur Studienvorbereitung
Was erwarten wir:
- Interesse an der metallverarbeitenden Industrie
- Handwerkliche Grundkenntnisse
- Soziale Kompetenzen
Was sind die Inhalte Deines Grundstudiums:
- Kennenlernen der verschiedenen Abteilungen bei Edelstahl Rosswag
- Praktische Tätigkeiten in den Bereichen Schmiede, Mechanische Bearbeitung und Erprobung
- Einblick in die Strukturen und Arbeitsabläufe eines mittelständischen Unternehmens
Fachpraktikum
Was erwarten wir:
- Selbständige Arbeitsweise
- Lernbereitschaft und Eigeninitiative
- Zuverlässigkeit
Grundlegene Kenntnisse in:
- CAD-Software
- Metallverarbeitung
- 3D-Druck
- Literaturrecherche
- wissenschaftliche Arbeitsweise
Was sind die Inhalte Deines Fachpraktikums (abhängig von der jeweiligen Aufgabenstellung):
Einblicke in die Tätigkeiten eines Ingenieurs bei Edelstahl Rosswag in folgenden möglichen Bereichen:
- Technischer Vertrieb
- Schmiedesimulationssoftware
- Wärmebehandlungsprozesse
- Qualitätssicherungsprozesse
- CNC-Bearbeitung
- Additive Fertigung
- Projektmanagement und Fertigungsplanung
Darüber hinaus:
- Einarbeitung in CAD-/CAM Software
- Verwendung von FEM- und Topologieoptimierungssoftware
- projektbezogene Tätigkeiten im Bereich Additive Manufacturing (Metall 3D-Druck)
- eigenständige Bearbeitung von kleinen Projekten
Abschlussarbeiten
Was erwarten wir:
- selbstständige Arbeitsweise
- Lernbereitschaft und Eigeninitiative
- Zuverlässigkeit
Grundlegende Kenntnisse in:
- CAD-Software
- Metallverarbeitung
- 3D-Druck
- Literaturrecherche
- wissenschaftliche Arbeitsweise
Was sind die Inhalte Deiner Abschlussarbeit (abhängig von der jeweiligen Aufgabenstellung):
Mögliche Themenfelder (auch in Kombination):
- Technischer Vertrieb
- Schmiedesimulationssoftware
- Wärmebehandlungsprozesse
- Qualitätssicherungsprozesse
- CNC-Bearbeitung
- Additive Fertigung
- Projektmanagement und Fertigungsplanung